Kommunikation & Eventmanagement (B.A., Fernstudium)
Typ | Bachelor of Arts |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Fernstudium | |
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester | |
Dauer | 36 Monate | |
Kosten | 12.924,00€ | |
Sprache | Deutsch |
IST-Hochschule für Management / Kommunikation & Eventmanagement im Detail
Ziel:
Dieser Bachelor-Studiengang bereitet Sie auf leitende
Positionen in der Kommunikations- und Eventbranche vor. Sie lernen die
Besonderheiten der Kommunikations- und Veranstaltungswirtschaft genau kennen
und können wichtige ökonomische und gesellschaftliche Zusammenhänge verstehen.
Sie studieren flexibel und ortsunabhängig per Fernstudium und erlangen einen
anerkannten akademischen Abschluss.
Inhalt:
Sie erlernen nicht nur die managementbezogenen,
rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Kommunikations- und
Eventbranche. Darüber hinaus bekommen Sie in kommunikations- und
eventspezifischen Modulen wichtiges Fachwissen vermittelt. Durch diese
verschiedenen Wahlmodule können Sie in Ihrem Studium persönliche
Interessensschwerpunkte setzen und ihr Qualifikationsprofil gegenüber
Mitbewerbern schärfen.
Art des Studiums:
Der Bachelor „Kommunikation und Eventmanagement“ wird
als Fernstudiengang durchgeführt. Dabei werden theoretische Inhalte über
speziell aufbereitete Studienhefte und moderne multimediale Kanäle vermittelt
wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen. Am Ende jedes
Moduls steht eine Prüfung an. Sie können zwischen verschiedenen
Prüfungsterminen wählen. Als Prüfungsorte stehen dabei Düsseldorf, Hamburg,
Berlin, München und St. Gallen in der Schweiz zur Verfügung. Mit Abschluss
dieses Fernstudiums erhalten Sie 180 European Credit Points.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe gehören vor allem Quereinsteiger mit
Berufserfahrung aber auch Schulabgänger, die einen beruflichen Einstieg in die
Kommunikations- und Veranstaltungsbranche anstreben.
Voraussetzungen
- Allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschlus
- Zusätzlich eine Berufserfahrung in der Kommunikations- oder Eventbranche von mindestens 3 Monaten
- Ohne Abitur: Neben einem dreimonatigem Praktikum, eine mindestens zweijährige Berufsausbildung plus 3 Jahre Berufserfahrung oder einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung
Module
Bewertungen
Standort
Ähnliche Anbieter
- Tourismus- und Eventmanagement - Wirtschaftswissenschaften an der bbw Hochschule
- Eventmanagement und -technik an der Technische Hochschule Mittelhessen
- Medien- und Eventmanagement dual an der HMKW - Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
- Medien- und Eventmanagement an der HMKW - Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
- Kommunikation & Eventmanagement an der IST-Hochschule für Management